Am vergangenen Wochenende zeigte sich einmal mehr das große Engagement des DRK Ortsvereins Kuppingen/Oberjesingen e.V. bei zwei der wichtigsten Sommerveranstaltungen in der Region: dem Sonnwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Herrenberg Abteilung Oberjesingen und dem traditionellen Zwiebelkuchenfest in Kuppingen.
Sanitätsdienst beim Sonnwendfeuer in Oberjesingen
Das beliebte Sonnwendfeuer, veranstaltet von der Feuerwehr Oberjesingen am alten Reisigplatz, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Für die Sicherheit der Gäste sorgte ein vierköpfiges Team des DRK Ortsvereins Kuppingen/Oberjesingen e.V., das mit einem Sanitätsdienst vor Ort war. Dank der professionellen Absicherung konnten sich die Besucher ganz auf das Fest und das beeindruckende Feuer konzentrieren. Der Einsatz verlief ruhig, sodass die Helfer vor allem durch ihre Präsenz für ein sicheres Gefühl sorgten.
Zwiebelkuchenfest: DRK-Helfer mit Grillzange
Beim traditionsreichen Zwiebelkuchenfest, das seit 1976 fester Bestandteil des Kuppinger Veranstaltungskalenders ist, waren unsere Helfer auch dieses Jahr wieder mit Schürze und Grillzange anzutreffen. Statt wie gewohnt Pflaster zu kleben oder medizinische Hilfe zu leisten, standen sie am Grill und sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Gemeinsam mit den anderen zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sorgten sie, dass das Festwochenende rund um Marktplatz und Hemmlingstraße ein voller Erfolg wurde.
Hintergrund zu den Veranstaltungen
- Das Sonnwendfeuer der Feuerwehr Oberjesingen ist ein jährlicher Höhepunkt und findet traditionell am alten Reisigplatz statt, mit Bewirtung, Barbetrieb und gemütlicher Atmosphäre
- Das Zwiebelkuchenfest in Kuppingen wird seit fast 50 Jahren vom Musikverein organisiert und lockt mit hausgemachtem Zwiebelkuchen, Grillständen und musikalischem Programm zahlreiche Besucher an